Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen

Wagtail: Das flexible CMS für Unternehmen und Organisationen

Wagtail CMS ist das führende open-source Python Content Management System.

Mit Wagtail CMS können Sie Ihre Website einfach verwalten und Inhalte mühelos aktualisieren. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Ihre Website nach Ihren Vorstellungen anzupassen und zu erweitern.

Unser Team von erfahrenen IT-Expert*innen steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Implementierung von Wagtail CMS zu helfen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf um eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot für ihr Webprojekt mit Wagtail CMS anzufordern.

Wagtail Home Demo


5 Vorteile von Wagtail gegenüber Wordpress als Content Management System

Ein effektives Content Management System (CMS) ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Online-Präsenz zu optimieren und Inhalte effizient zu verwalten. Während Wordpress als eines der beliebtesten CMS bekannt ist, bietet Wagtail als Alternative eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für IT-Dienstleister machen. Hier sind fünf Gründe, warum Wagtail gegenüber Wordpress die bessere Wahl sein kann:

  1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Wagtail wurde speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt und bietet eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an individuelle Anforderungen. Im Gegensatz dazu ist Wordpress eher auf den Einsatz als Blogging-Plattform ausgerichtet und kann bei komplexeren Projekten an seine Grenzen stoßen. Mit Wagtail können IT-Dienstleister maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und die Plattform an die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden anpassen.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Wagtail zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die es auch weniger technisch versierten Benutzern ermöglicht, Inhalte einfach zu erstellen und zu verwalten. Im Vergleich dazu kann Wordpress aufgrund seiner Vielzahl an Funktionen und Optionen manchmal überwältigend sein. Wagtail bietet eine klare und übersichtliche Benutzerführung, die die Arbeit mit dem CMS erleichtert und die Produktivität steigert.
  3. Sicherheit: Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines CMS. Wagtail wurde mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt und bietet eine solide Grundlage für den Schutz von sensiblen Unternehmensdaten. Im Gegensatz dazu ist Wordpress aufgrund seiner Popularität ein häufiges Ziel von Hackerangriffen. Wagtail bietet IT-Dienstleistern und ihren Kunden eine höhere Sicherheit und reduziert das Risiko von Datenverlust oder unbefugtem Zugriff.
  4. Skalierbarkeit: Wagtail ermöglicht es Unternehmen, ihre Online-Präsenz problemlos zu erweitern und mit dem Wachstum ihrer Anforderungen Schritt zu halten. Das CMS bietet eine skalierbare Architektur, die es IT-Dienstleistern ermöglicht, Websites mit umfangreichen Inhalten und komplexen Funktionen zu entwickeln. Wordpress hingegen kann bei größeren Projekten aufgrund seiner ursprünglichen Ausrichtung auf Blogs an seine Grenzen stoßen.
  5. Unterstützung und Community: Wagtail mag zwar nicht so bekannt sein wie Wordpress, verfügt jedoch über eine engagierte Community und eine wachsende Anzahl von Entwicklern, die das CMS unterstützen. Wagtail bietet regelmäßige Updates und eine aktive Entwicklergemeinschaft, die bei Fragen und Problemen unterstützt. Im Vergleich dazu kann Wordpress aufgrund seiner Größe und Popularität manchmal überlastet sein und es kann schwierig sein, schnelle und spezifische Unterstützung zu erhalten.

Insgesamt bietet Wagtail als Content Management System eine Reihe von Vorteilen gegenüber Wordpress. Mit seiner Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und der Unterstützung durch eine engagierte Community ist Wagtail eine attraktive Option für IT-Dienstleister, die ihren Kunden eine leistungsstarke und maßgeschneiderte CMS

Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen